Kinderentspannung

Kinderentspannung

„Du bist Zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.“

Antoine de Saint-Exupéry

„Du bist Zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.“

Antoine de Saint-Exupéry

Immer mehr Kinder leiden bereits im Grundschulalter unter Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und Übelkeit. Auch darf man den Bewegungsmangel nicht vergessen, der leider bereits schon in jungen Jahren zu regelmäßigen Rückenschmerzen, Übergewicht usw. führen kann.

Oft neigen wir Erwachsenen dazu, die Belange, die unser Kind stressen, nicht ernst genug zu nehmen und denken uns dabei: „DEIN Problem hätte ich gern“. Für Dein Kind ist es aber wirklich ein Problem und stresst es. Mit zunehmendem Alter kommen natürlich dann auch noch der Schuldruck und viele weitere Stressoren hinzu. Spätestens jetzt wird es Zeit innezuhalten, durchzuatmen und runterzufahren, um weiteren Gefahrenquellen vorzubeugen.

Wie läuft die Kinderentspannung ab?

Ich werde mit Deinem Kind auf altersgerechte Weise verschiedene Entspannungstechniken, Wahrnehmungs- und Stilleübungen, Atemübungen sowie Konzentrations- und Koordinationsübungen durchführen.

Je nach Alter übe ich mit Deinem Kind alleine oder auch gerne – im Rahmen der Eltern-Kind-Entspannung –  gemeinsam mit Dir und Deinem Kind. Wenn Du möchtest, kann ich Dir hier auch verschieden Massagetechniken wie z. B. die „Pizzamassage, Igelballmassage, Atemübungen etc. zeigen.

Ziel der Kinderentspannung:

  • Gesteigerte Konzentration
  • Erhöhte Lernfähigkeit
  • Emotionale Gelassenheit/Stabilität (mit sich selbst im Reinen sein/ich bin gut- so wie ich bin)
  • Erhöhung der Wahrnehmungsschwelle (ablenkende Außenreize treten in den Hintergrund)
  • Abnahme des Muskeltonus
  • Senkung der Herz- und Atemfrequenz

Melde Dich einfach bei mir – dann können wir gemeinsam einen Weg finden, wie Dein Kind am besten in die Entspannung kommt. Ich freu mich auf Euch.

Kontaktformular

Hier findest du die Datenschutzerklärung bezüglich des Kontaktformulars.

Du kannst mich gerne anrufen, eine E-Mail schreiben oder einfach das Kontaktformular ausfüllen.

Ich freue mich, von Dir zu hören.

Du kannst mich gerne anrufen, eine E-Mail schreiben oder einfach das Kontaktformular ausfüllen.

Ich freue mich, von Dir zu hören.

Kontaktformular

Hier findest du die Datenschutzerklärung bezüglich des Kontaktformulars.